Sonntag, 25. Juni 2017

Hola Argentina! Hola Quebrada de Humahuaca!

Schon von der ersten Sekunde an fühlte ich mich pudelwohl in Argentinien. Vielleicht war ich aber auch nur froh, endlich Bolivien verlassen zu haben (nachdem der bolivianische Busfahrer mich zuvor am falschen Busterminal rausließ, mich zig Leute mal wieder mit überteuerten Bustickets abzocken wollten und ich noch einen anderen Bus nehmen und zig Leute nach dem richtigen Weg zur argentinischen Grenze fragen musste...). Zum Glück sind die Bolivianer nicht allzu helle bzw aufmerksam, sonst hätten sie nämlich gemerkt, dass mein Visum schon vor 5 Tagen abgelaufen ist... Oops, Verlängerung vergessen^^

In Argentinien wurde ich sofort nett begrüßt, ich bekam eine befriedigende Antwort auf meine Frage nach dem Weg zum Busterminal, die Sonne schien, es kam mir direkt viel wärmer vor und es wurde nicht mehr überall nur Hähnchen mit Pommes und Reis verkauft. Wie schon gesagt, ich fühlte mich von Anfang an wohl!

Da ich mich dummerweise nicht so intensiv auf Argentinien vorbereitet habe, ließ ich mich einfach von einer Französin aus meinem Zimmer in Tupiza leiten, die total von der Quebrada de Humahuaca angetan war. Steht auch irgendwo im Lonely Planet, also nichts wie hin. Das mit Sternchen gekennzeichnete Hostel war mir auch auf Anhieb sympathisch, weshalb ich sofort eincheckte und das kleine Städtchen Humahuaca erkundete. Dass ich der einzige (!) Gast war, kam mir zuerst etwas merkwürdig vor, allerdings habe ich so ein 6er Dorm für mich allein und muss nie vor dem Bad Schlange stehen. Außerdem habe ich momentan 4 Angestellte nur für mich, was will man mehr haha :D

Am ersten Abend machte ich nur noch eine kleine Wanderung zu einem Aussichtspunkt um mir den Sonnenuntergang anzuschauen. Danach machten wir zusammen im Hostel argentinische Pizza (normale Pizza + eine Art Teigfladen, der oben drauf gelegt und mitgegessen wird = Faina). Als Topping kommt noch in Essig eingelegte Aubergine drauf... mhh! :)

Tag 2 begann mit einem ausgiebigen Frühstück. Danach fuhr ich mit dem Bus Richtung Quebrada de las Senoritas, einer wunderschönen Schlucht, die in verschiedensten Rottönen leuchtete.
Zu Mittag gönnte ich mir dann einen leckeren Salat und eine mit Quinoa und Gemüse gefüllte Empanada - himmlisch! Von dort aus nahm ich wieder den Bus und fuhr zum Hornocal, einer in bunten Farben schimmernden Felswand. Wunderschön!

Abends war dann wieder gemeinsames Essen angesagt: mein erstes Asado (argentinisches Barbecue)! Que rico! Nach 4 Std Vorbereitung (!) gab es 3 verschiedene Salate, Linsenhummus, warmes Brot, Wein und Fleisch ohne Ende. Außerdem hab ich einen neuen Lieblingsnachtisch: einen Kuchen aus Brot, Milch, Eiern und Zucker, den man mit Schlagsahne und Dulce de leche bestreicht. So was gutes hab ich noch nie gegessen! Ihr merkt bestimmt schon, ich fühle mich wohl ;) Auch wenn ich sicherlich einiges zunehmen werde bei so viel gutem Essen...

Seit heute Mittag bin ich nun Tilcara, einem süßen Örtchen ca 60km südlich von Humahuaca. Heute Nachmittag habe ich einen kleinen Ausflug nach Purmamarca zum Montagna des 7 colores gemacht. Morgen schau ich mir Tilcara an sich noch an - gibt wohl einen tollen Wanderweg und einen super Aussichtspunkt - und dann fahre ich nachmittags direkt weiter nach Salta.

Wenn alles hinhaut, geh ich Anfang Juli nochmal reiten und danach noch ein paar Tage snowboarden, bevor ich mich dann 3 Wochen darauf mit Claudia an den Strand von Rio lege. Auf jeden Fall zieh ich jetzt erstmal wieder das Reisetempo an!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen