Am Wochenende hatte ich dann Besuch von Rebekka, die normalerweise mit mir in Pforzheim studiert, aber seit April in Jakarta jetzt ihr Praxissemester macht.
Tag 1:
Das Wochenende fing mit einem Besuch auf einem traditionellen Markt in Yogya an, den wir mit unseren Bahasa-Lehrerinnen Novi und Naris besuchten. Dort werden jeden Tag überwiegend vormittags jegliche Arten von Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch und Gewürzen verkauft. Auf die Hygiene achtet niemand so wirklich. Ich hab echt Glück, dass ich bis jetzt noch nie krank war oder Probleme mit dem Essen hatte, da das hier im Prinzip echt schnell gehn kann. Fleisch und Fisch wird ungekühlt den ganzen Tag in der Sonne gelagert, Plastikhandschuhe hat keiner und ob die Oberflächen auf denen die Lebensmittel einfach so rumliegen geputzt und desinfiziert sind, bewage ich auch zu bezweifeln... Indonesien halt ;)
Nachdem alles auf der Einkaufsliste abgehakt war, gings ab nach Hause zum Kochen. Das erste Mal, dass wir in unserer Küche gekocht haben! Nach fast 4 Monaten! :D
Es hat seeeehr viel Spaß gemacht und auch richtig lecker geschmeckt!
Claudia, Amelie und Bekka beim Ca Kangkung schneiden (Gemüse)
Claudia war für den Nachtisch, die Bananen Gorengan, zuständig. Die nach Honig schmeckenden Mini-Bananen werden zuerst in mundgerechte Stücke geschnitten und anschließend mit einer speziellen Masse in der Pfanne fritiert. Enak sekali!
Links im Topf schmort unser Hühnchen bzw. Ayam. Rechts in der Pfanne brät das Tempe.
Ich beim Tempe zubereiten.
Get on the floor, Amelie... :D
Auf dem Boden lässt sich die süß-scharfe Sambal Soße halt doch einfacher zerstampfen und zubereiten.
Alle waren fleißig am Werk.
Voila, unser Werk! War sehr lecker!
Nach einer kurzen Pause fuhren Maria, Hannah, Bekka und ich zum Borobudur. Der hinduistische Tempel ist eines der bedeutendsten Wahrzeichen Javas und Indonesiens.
Kurz vor Sonnenuntergang kamen wir an, weshalb wir einen super Ausblick hatten und schöne Fotos machen konnten.
Tag 2:
Morgens gings mal wieder zum traditionellen Java-Dance zum Kraton. Beeindruckt mich mittlerweile nicht mehr, aber für Besuch ist es ganz interessant und sehenswert finde ich, da die Kostümer schön sind und es was Besonderes ist.
Danach gings zum Sunday Brunch ins Hyatt Hotel, was mittlerweile eines meiner Lieblings-Sonntags-Ausflugsziele ist. Dort gibt es immer all das, was es sonst nicht auf den Straßen oder in Warungs gibt: leckere Salate, Brot, die besten Waffeln überhaupt, Sushi und ein abartig leckeres Nachtisch-Buffet!!! Im Preis von ca. 10 Euro ist auch die Benutzung der Poollandschaft und der Rutschen beinhaltet, was auch immer sehr geil ist.
Nächster Stop war das Flaurent Spa, in dem ich mittlerweile schon Stammkundin bin. Ne Massage, Gesichtsbehandlung, Pediküre oder ein Hair-Spa kann man einfach immer brauchen meiner Meinung nach! :)
Abends mieteten wir uns dann noch mit Amelie, Maria und Hannah nen Raum in der Moviebox und schauten uns nen Film an.
Montag früh war dann Abschied angesagt und Bekka flog wieder nach Jakarta zum Praktikum.
War auf jeden Fall ein tolles Wochenende!