Freitag, 14. Februar 2014

Vulkanausbruch Kelud

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag ist der Vulkan Kelud ausgebrochen. Gegen 22 Uhr wurde das Risiko auf die höchste Stufe eingestuft und ein paar Stunden später kam es dann zum Ausbruch. Laut Medienberichten soll man das ganze bis nach Yogyakarta gehört haben, aber wir haben davon nichts mitbekommen. Obwohl der Vulkan gut 300km von Yogyakarta entfernt ist, hat es die Asche trotzdem ganz schön zu uns rübergeweht. Als ich Freitag früh aufwachte, hatte ich etliche SMS auf meinem Handy - alle von Indos, die mich vor dem Ascheregen und der verstaubten Luft draußen warnten.

Der Vulkan Kelud befindet sich im Osten von Java und zählt zu den gefährlichsten Vulkanen Indonesiens. Das letzte Mal ist er 2007 ausgebrochen. Nach dem Ausbruch gestern wurden im Umkreis von 10km an die 200.000 Menschen evakuiert, 2 Tote gab es wohl auch.

Mein erster Blick ging aus meinem Zimmerfenster, woraufhin ich mich erstmal wie in Deutschland im Winter fühlte. Alles war weiß, wirklich alles. Allerdings war das kein Schnee, sondern Asche, und es hatte wie gewohnt knappe 30 Grad.



Da wir unsere Fenster nachts eigentlich immer auf haben, kam der Staub leider auch ins Haus. Darum haben wir heute erstmal nen Großputz gemacht und mit Gesichtsmasken, Wischmopp und Wasserschlauch unsere Roller, das Haus und den Hof vom Staub befreit.



Da die Uni und andere öffentliche Einrichtungen erstmal geschlossen sind und man das Haus auch nicht unbedingt verlassen sollte, hocken wir nun schon den zweiten Tag daheim rum, ernähren uns von Instant-Nudeln, Crackern und langweilen uns. Uns ist zwar nichts passiert, aber die Langeweile ist auch nicht so geil. Wir warten alle sehnlichst auf den nächsten Regen, damit wieder Normalität einkehrt und die ganze Asche endlich verschwindet.

Samstag, 8. Februar 2014

Bali

Vor Semesterbeginn am Montag haben wir uns diese Woche noch ein paar Tage auf Bali gegönnt, bevor das indonesische Studentenleben losgeht. Unser kleines Hotel in Seminyak war ganz schnucklig und hatte nen tollen Pool, schöne Zimmer und ein cooles Open air-Bad.



Aufgrund der Regenzeit hatten wir leider nicht so viel Glück mit dem Strand, weshalb wir entweder am Pool oder in einer gemütlichen Strandbar gechillt oder Ausflüge unternommen haben.

Nach einigen Verhandlungen haben wir uns für umgerechnet 6 Euro pro Person ein Auto mit Fahrer gemietet, der uns einen ganzen Tag lang durch den mittigen und südlichen Teil von Bali kutschiert hat.

Erster Stop war Mengwi, eine wunderschön angelegte Tempelanlage.










Danach haben wir einen kurzen Stop eingelegt um einen "Kopi luwak" zu trinken. Dieser Kaffee ist in anderen Ländern eine echte Spezialität und hat dementsprechend auch seinen Preis. Die Kaffeebohnen werden an Tiere verfüttert, die diese dann auf gut deutsch wieder ausscheißen und daraus wird dann der Kaffee gemacht. Der Kaffee soll besonders gut verträglich und gesund sein.





Dann gings zu einem Affentempel. Wir hatten eine Führerin, die mit uns durch den Tempel gelaufen ist und mit uns zusammen die Affen gefüttert hat. Alles war schön und gut, bis plötzlich der Chef-Affe angesprungen kam und wohl noch kein Frühstück bekommen hatte. Bevor ich reagieren konnte, war das Viech schon auf meinem Kopf und hatte sich in meinen Haaren festgekrallt. Die Führerin war dann auch so einfühlsam mir zu sagen, dass ich jetzt ja nicht panisch reagieren solle, da der Affe ziemlich aggressiv sein kann. Yippie. Während ich echt Schiss und schon Nackenschmerzen von dem riesigen Affe auf meinem Kopf hatte, haben die Mädels munter Bilder von mir gemacht (danke^^). Nach ner gefühlten Ewigkeit ist das Viech zum Glück wieder von mir runter und wir sind weiter.



Zweites Highlight waren die Fledermäuse, die wir halten und füttern durften.



Nächster Stop war Nusa Dua. Dort haben wir den Nachmittag mit Baden und Sonnen am Strand verbracht :)


Letzter Stop des Tages war Uluwatu, eine am Meer angelegte Tempelanlage. Da wir mit unseren kurzen Hosen mal wieder zu freizügig angezogen waren, haben wir lilane Tücher rumgebunden bekommen. Obwohl Bali im Gegensatz zu Java hinduistisch ist, wird dennoch Wert auf angemessene Kleidung gelegt (außer in Kuta und Seminyak oder anderen Touriorten, da man dort mehr Touris als Einheimische trifft... fanden wir ein bisschen schade).
Gegen kurz vor 7 haben wir von der Klippe überm Meer den Sonnenuntergang angeschaut und sind dann nach ca. 11 Stunden Tour wieder ins Hotel zurückgekehrt.



Am Tag haben wirs erst mal gemütlich angehen lassen; Strand, Pool und Bett :D
Abends gings dann ab nach Kuta. Erst in die Sky Garden Lounge zum 3 Euro All you can eat-Bufett mit Freibier und Blick über Kuta; danach in ne Bar und später nochmals ins Sky Garden zum Feiern.



Last but not least hab ich mir am letzten Tag unseres Bali-Trips dann nen deftigen Sonnenbrand am Strand von Kuta geholt. Schön streifig und fleckig vom Sand usw., damits auch ja scheiße aussieht^^ Davon gibts jetzt aber keine Fotos... ;)

Dienstag, 4. Februar 2014

Orientation Day & Holiday Preparation

Während des 6-stündigen Orientation Days heute gabs ne Menge Vorträge, Präsentationen und Infos über das Studium an der UGM. Jetzt im Sommersemester sind relativ wenig Internationals da, ich glaub es sind 22. Die Hälfte davon kommt aus Pforzheim (obwohl ich nur meine 3 Housemates kenne^^), der Rest aus anderen deutschen Städten, Österreich, Holland, Frankreich und Norwegen. Ist auf jeden Fall bunt gemischt, da findet man bestimmt ein paar coole Leute :) 
Nachdem es eine Show mit traditionellen Tänzerinnen aus Bali gab, kam der ganze Input bezüglich der Studien- und Aufenthaltsorganisation. War zwar interessant, aber eigentlich wussten wir alles schon vorher :D Nur über den Fakt, dass wir mit nem 6-Monats-Visum anscheinend nicht das Land verlassen dürfen, sind wir uns noch nicht ganz sicher. Der eine sagt so, der andere so... 

Darum haben wir uns jetzt erstmal entschieden, Indonesien zu entdecken, bevor es dann nach Malaysia, Thailand, Vietnam, Singapur usw. geht... Unser erstes Ziel ist..... BALI !!! Morgen früh um halb 11 geht der Flug nach Denpasar, von wo aus wir dann erstmal in unser 3 Sterne Hotel nach Seminyak fahren. Seminyak liegt ca. 5 km nördlich des Partyorts Kuta, soll aber tollere Strände haben und ne schönere Atmosphäre bieten. Wir freun uns schon üüüübel auf ein paar entspannte und gechillte Tage am Strand (und auch 1 oder 2 Partynächte in den Bars und Open Air Discos am Strand von Seminyak und Kuta ;) ), bevor dann am Montag das harte Studentenleben beginnt ;) 


Montag, 3. Februar 2014

Eingewöhnungsphase

Mittlerweile bin ich jetzt schon ne Woche in Yogya. Die Zeit ging ganz schön schnell rum. Es kommt mir vor, als ob ich schon ewig hier bin. Liegt vielleicht auch dran, dass in Indonesien einfach alles so langsam geht... Im Supermarkt zieht die Kassiererin die Sachen im Schneckentempo übers Band; die Putzfrau braucht gut 6 Stunden um zwei Bäder, eine Küche und ein Wohnzimmer zu putzen; da selten jemand pünktlich kommt, muss man immer auf jemanden warten (was ich gar nicht so schlecht find, dann bin ich wenigstens nicht immer die Letzte haha). Teilweise macht mich das langsame Tempo schon ziemlich nervös, weils einfach ewig dauert, andererseits ist es total entspannt und gechillt hier. Die Tage gehen total schnell vorbei, ohne dass man großartig was gemacht hat.Wir stehn auf, duschen, gehen shoppen, währendessen was essen, dann heim, dekorieren bissle usw. und dann gehn wir nochmal was essen. Dann im Wohnzimmer zusammen chillen und dann schlafen. Klingt zwar übel monoton und langweilig, aber da das tropische Wetter uns sowieso noch total fertig macht, brauchen wir auch nicht so viel Action.





In den letzten Tagen haben wir uns hauptsächlich um unser Haus gekümmert. Alles einmal durchgeputzt, neue Einrichtungs- und Dekoartikel gekauft, damit wir uns hier in den nächsten 6 Monaten auch wohl fühlen. Obwohl ich sonst eher wenig auf Deko usw. achte, machts mir hier echt Spaß das Haus ein bisschen zu pimpen ;) Hab das Sofa neu bezogen und einen Kissenbezug für den Sessel genäht, das Wohnzimmer mit Lichterkette und Kerzen dekoriert, in den Bädern strahlen einem mittlerweile Blumen in den verschiedensten Farben entgegen, im zweiten Stock gibts ab morgen oder übermorgen eine Matratzen-/Kissen-/Chillecke und morgen Abend mach ich/machen wir uns an nen Badezimmervorhang. Nur in meinem eigenen Zimmer gelingts mir irgendwie nicht so recht...^^ Naja, wenigstens haben die Mädels dann was zu lachen, wenn sie mein Zimmer betreten :D




Allgemein muss man sich halt schon umstellen bzw. an die indonesischen Gegebenheiten anpassen. Da der Straßen-Chef und Area-Chef nicht wollen, dass wir nen männlichen Mitbewohner haben, machen wir uns nun eben auf die Suche nach ner fünften MitbewohnerIN. Heute Mittag war ne ziemlich nette Französin da und im Laufe der Woche kommt wohl nochmal eine. Nach nem halben Jahr in einer Londoner Männer-WG (3 Männer und ich) ist das ne ganz schöne Umstellung für mich. Bis jetzt verstehen wir uns alle aber echt super und haben viel Spaß, egal ob beim Shoppen, Roller fahren oder Kakerlaken töten :D



Morgen ist Orientation Day an der UGM. Da kriegen wir ne Führung durch die Uni, das übliche Blabla, wir kriegen die endgültige Kursliste (hat sich anscheinend schon wieder geändert...nervig...) und mittags hoffentlich auch was gutes zum Essen. Wir hoffen schon, dass der Orientation Day nicht so lang dauert, da wir noch unsere Reisepass-Kopien zum Area-Chief bringen müssen (warum auch immer) und unsere Rucksäcke packen müssen. Am Mittwoch gehts nämlich schon das erste Mal auf Reise :)))) Wohin wird morgen verraten.... ;)